Abnehmen am Bauch: Mann und Frau – Kann man das gezielt erzwingen?

Abnehmen am Bauch © runzelkorn - Fotolia.com
Abnehmen am Bauch © runzelkorn - Fotolia.com

Um die Frage: Ist „Abnehmen am Bauch“ überhaupt möglich schon mal zu beantworten… NEIN, das ist nicht möglich :-P, Sorry! Aber beginnen wir mal anders.

Warum nehmen wir überwiegend und fast immer zuerst am Bauch zu?

Den Grund dafür könnte man evolutionsbedingt finden. An dieser Stelle kann man in Fluchtsituationen immer noch am besten mit dem Gewicht umgehen. Wenn man zum Beispiel rennt, wäre eine dicke Fettschicht an den Beinen oder Armen viel hinderlicher als am Bauch, wo die Schicht und das Zusatzgewicht das Gleichgewicht nicht beeinträchtigt.

Folgen, die sich dadurch ergeben

Unter der Problemzone Bauch leiden zwar subjektiv stets mehr Frauen als Männer, jedoch ist dieses Problem bei beiden Geschlechtern gleichermaßen verteilt. Aufgrund dessen, dass jeder sitzend seinen überwiegenden Teil der Zeit verbringt (sprich im Büro, vor dem Fernseher oder aber auch im Auto), ist unsere Rücken- als auch Bauchmuskulatur nicht mehr entsprechend ausgebildet und es kommt zu Haltungsfehlern. Dies äußert sich meistens an hängenden Schulterpartien und vorgewölbtem Bauch.

Wie kann ich also insgesamt abnehmen? Tipps zur Ernährung

Neben den regelmäßigen Trainingseinheiten ist es aber auch sehr wichtig, auf die Ernährung zu achten und diese ggf. auch umzustellen, so dass der Körper mit ausreichenden Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien versorgt wird. Auf eine ausgewogene Kost achten heißt, sich sowohl im Bereich der kohlenhydrathaltigen (hier keine schnell verdaulichen Einfachzucker, sondern langkettige Mehrfachzucker zu sich nehmen = Haferflocken, Vollkornprodukte) als auch eiweißreichen Ernährung (hier ist fettarmes Fleisch und fettarmer Fisch eine gute Idee – siehe Eiweißdiät)) zu informieren und die Lebensmittel mit versteckten Fetten wie zum Beispiel Schokolade, Pizza oder auch Chips mit Vorsicht zu meiden. Eine besondere Falle ist hier der eigentlich aufgrund des enthaltenen Calciums sehr gesunde Käse. Bis zu 48 % Fett per 100 Gramm bringt er als Spitzenreiter der versteckten Fette auf den Tisch und somit zählt Käse zu den sehr kalorienhaltigen Lebensmitteln. Zusätzlich sollte man darauf achten, dass man Abends keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, um die nächtliche Fettverbrennung zu aktivieren.

Wie kann ich durch Sport den Abbau von Fett in fördern?

Da durch das Training mehr Muskeln aufgebaut werden, die mehr Energie verbrauchen, holt sich der Körper diese Energie aus den Fettreserven im Körper. Dies ist meistens in den ersten Phasen mit einer Gewichtszunahme verbunden, da Muskeln schwerer sind als Fett.

Es ist beim Training sehr wichtig, das Ausdauertraining mit einem Krafttraining ergänzen, welches zur Stärkung der gesamten Muskulatur führt und uns wieder aufrecht durchs Leben schreiten lässt. Spezielle Trainingseinheiten, welche die Bauchmuskulatur stärken und somit den grundsätzlichen Fettabbau aktivieren gibt es viele. Zu den effektivsten Übungen, die teilweise den ganzen Körper trainieren, gehören Sit-Ups, Kniebeugen, Klimmzüge, Dips oder Liegestütze usw usw. Diese Übungen heben den Energieverbrauch und lassen somit das Fett (auch am Bauch) schwinden.

Grundsätzlich gilt allerdings:
Der Körper entscheidet immer selber wo er zuerst das Fett abbaut. Von daher ist es auch nicht möglich, nur am Bauch abzunehmen. Man kann nicht gezielt am Bauch abnehmen, lediglich die Muskulatur in den Bereich trainieren.
Aber generell werden sich die gesamte Fitness und der Körper durch die Kombination aus Training und vernünftiger Ernährung positiv entwickeln.

Bildquelle: © runzelkorn – Fotolia.com


2 Kommentare

  1. Hallo liebes Team!
    Also ich kann das ganz und vollkommen bestätigen! Nur ist bei mir das Problem: Bauch Beine Po :-)! Also typisch Frau eben… ! Und der Bauch wird in meinem Fall erst flacher… dann kommen Beine und Po. Jemand andere Erfahrungen?

  2. Haferflocken und Vollkornprodukte sind nicht zum Abnehmen geeignet. Das ist ein seit Jahren manifestierter Trugschluss. Wer Abnehmen möchte, sollte neben Zucker auch auf Amylopektinhaltige Speisen verzichten.

    Ein großes Problem ist die Sucht nach schnell verfügbaren Kohlenhydraten (Amylopektin) aus Getreide oder der bekannte Suchtstoff Zucker. Würden wir in der Früh Fett- und Eiweißreich, am Mittag z.B. Hülsenfrüchte (langsam verfügbare Kohlenhydrate aus Amylose) und am Abend erneut Fett- und Eiweißreich essen, dann hätten wir kein Übergewicht. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Kalorienzählerei nur eine sekundäre Rolle einnimmt.

    Vor allem Getreide ist unterdessen bekannt dafür, dass es ein Suchtverhalten, ähnlich diverser Drogen auslöst. Um dieses Verhalten zu löschen, müssen wir den Nukleus accumbens (Belohnungszentrum im Gehirn) löschen. Das schafft man im Fall von z.B. Zucker nicht mit irgend welchen Appetitzüglern oder Zuckerersatzstoffe. Das Belohnungszentrum kann man nur durch die Zeit und mit der Qual des Entzuges löschen. Hilfreich sind hier psychotrope Substanzen aus Pflanzenextrakten, wie sie z.B. in Vicolac slim enthalten sind. So habe ich meine Sucht nach Zucker und Getreide in den Griff gebracht.

    Wünsche jedem beim Abnehmen viel Erfolg.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*